SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden 4:0
SC Eltersdorf: Axel Hofmann, Patrick Ort, Hiroki Akimoto, André Karmann, Sebastian Marx, Maximilian Göbhardt, Karim Said (46. Tobias Herzner), Robin Renner (89. Timm Steiner), Moritz Fischer (64. Manuel Stark), Yannik Jassmann (71. Calvin Sengül), Felix Rippert (84. Marco Niedermayer) – Co-Trainer: Christoph Sauer
SpVgg SV Weiden: Eldin Becic, Moritz Zeitler, Felix Behnke, Lukas Bauer, Christoph Sibler (46. Jahi Sylejmani), Martin Ruda (46. Lukas Schaller), Paul Brand (46. Niklas Lang), Michael Lummer, Daniel Krlicka, Patryk Bytomski (70. Jakob Höfler), Christoph Fenninger (78. Moritz Hügel) – Trainer: Michael Riester – Co-Trainer: Jonas Heimerl
Schiedsrichter: Michael Dotzel (Heidenfeld)
Zuschauer: 160
Tore: 1:0 Moritz Fischer (4.), 2:0 Yannik Jassmann (34.), 3:0 Robin Renner (42.), 4:0 Tobias Herzner (87.)
Gelb-Rot: Sebastian Marx (50.)
Ein Freitagabend, der mit nicht so guten Vorzeichen begann, endet für die Quecken außergewöhnlich gut. Nachdem Bernd Eigner gegen Ingolstadt eine Rote Karte sah, war der Chefcoach nicht an der Seitenlinie. Für ihn übernahmen seine beiden Assistenten Thomas Dotterweich und Christoph Sauer. Die beiden hatten gleich eine Menge zu tun, denn mit Valantis Floros und Manfred Strobel fielen kurzfristig zwei wichtige Akteure aus. Auf der Außenverteidigerposition musste deshalb Hiroki Akimoto antreten. Mit Strobel fehlte ein wichtiger Außenbahnspieler, um im Verlauf des Spiels nachzulegen.
Das änderte aber nichts am von Beginn an engagierten Auftritt der Quecken. Das Spiel war noch keine vier Minuten alt, da tankte sich Rippert über rechts durch und brachte den Ball flach an den zweiten Pfosten. Die Abwehr der Oberpfälzer verteidigte schlampig, und Fischer stand am zweiten Pfosten zur frühen Führung bereit. Während die Oberpfälzer nichts entgegenzusetzen hatten, machten die Quecken nach gut einer Viertelstunde weiter. Mit einer schönen Kombination über links, die Fischer in eine sehr gute Abschlussposition im Sechzehner brachte. Sein Schuss geriet jedoch zu zentral auf den Keeper. Das mit den ungenauen Abschlüssen änderte sich nach exakt 34 Minuten: Ein schnell ausgeführter Einwurf von rechts landete halbrechts im Sechzehner bei Jassmann. Sehr gute Ballannahme des Quecken-Stürmers und direkt abgezogen in den spitzen Winkel per Volley. Traumhaft zum 2:0 für die Quecken. Und die Quecken hörten nicht auf und spielten sich in einen Rausch. Kurz vor der Pause hatte Renner vor der Strafraumgrenze sträflich viel Platz auf der halbrechten Position und fasste sich ein Herz. Der Ball schlug links unten neben dem Pfosten ein. Der perfekte Abschluss der ersten Hälfte für die Quecken, die einen beispiellosen Auftritt hinlegten.
Kurz nach der Pause bekam die Euphorie der Quecken einen kleinen Dämpfer, als Marx berechtigterweise die Gelb-Rote Karte sah. Am Ausgang der Partie sollte das jedoch nichts ändern. In der zweiten Hälfte waren die Jungs aus Weiden weiterhin kaum gefährlich und stellten die Defensive der Quecken nicht wirklich vor große Probleme. Stattdessen verteilten die Oberpfälzer kurz vor Schluss noch ein Gastgeschenk: Eine zu schwach zurückgespielte Rückgabe konnte der eingewechselte Herzner aufnehmen und lässig zum 4:0 einschieben.
Joachim Uhsemann (Manager des SC Eltersdorf): „Mit einer veränderten Mannschaft wieder ein sehr guter Auftritt von uns. Wir haben Weiden weitestgehend im Schach gehalten und wirklich klasse Tore gemacht – die entweder super herausgespielt waren oder einfach eine starke Einzelleistung darstellten. Insgesamt sind wir hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft.“